Kleinaus  Helfer

Wer waren die Helfer und Helfershelfer von Viola Kleinau, die Unterstützer, die Förderer, die "Begünstigten"  ?

 

 

 

Über das Krebsgeschwür, das das Pankower Kleingartenwesen seit Jahren befallen hat, und die Korruptions-Skandale beim Bezirksverband Pankow der Gartenfreunde haben wir oft berichtet. Das Land Berlin, und andere, haben Strafanzeige erstattet  (HIER). Viola Kleinau ist von all ihren Ämtern zurückgetreten.  Vor wenigen Tagen (in der ersten März-Hälfte 2023) trat nun auch fast der gesamte übrige Vorstand des Bezirksverbands zurück (fast alle "krankheitsbedingt").

 

Siehe dazu unseren Artikel   "Wer waren die Helfer und Helfershelfer von Viola Kleinau, die Unterstützer, die Förderer, die "Begünstigten" ? ":   HIER

 

Bevor nicht alles zugegeben und aufgeklärt wurde, ist eine Beendigung der Berichterstattung vollkommen ausgeschlossen ! Diese Klärungen sind wir den Pankower Kleingärtnern schuldig. Nicht den Tätern gebührt unsere Fürsorge, sondern den Leidtragenden, den Pankower Kleingärtnern. Es sind Tausende. Theatralik und Lügen ggü. den Delegiertenversammlungen der Pankower Kleingärtner müssen aufhören !

 

Auf breitester Ebene, und keineswegs nur strafrechtlich, sondern auch zivilrechtlich, vereinsrechtlich und, vor allem, verbands- und vereinspolitisch (!) sind Verantwortlichkeiten gründlich zu klären:   Es geht um Sachaufklärung und Verhinderung einer Neuauflage.

 

 

Wir hoffen, daß    Tim  Eisert  , der Vorsitzende des Kleingartenvereins "Alte Baumschule e.V."  uns Auskunft und Rat geben kann:

 

Offener  Brief :

 

 

 

 

 


Wir befürworten die Zielsetzungen von  Transparency International Deutschland e.V.  und die des  Anti- korruptionsvereins Berlin e.V.  und unterstützen beide Organisationen :  

 

 

Wir befürworten ausdrücklich die Zielsetzungen von  "Pro Polizei Berlin e.V.".  Dafür gibt es viele Gründe. Einbrüche in Kleingarten-Lauben sind zahlreich, Vandalismus weit verbreitet. Eine Zusammenarbeit mit der Polizei ist wichtig, ebenso die Unterstützung -auch medial- ihrer Arbeit.

 

https://www.pro-polizei-berlin.de/

 

 

 

 

 

 

 

Ich unterstütze politische Bestrebungen, die sich EHRLICH für das Kleingartenwesen einsetzen - und nicht nur Wählerstimmen der Kleingärtner erschleichen wollen. Als zunehmend übelriechend und unästhetisch empfinde ich es, wenn Politiker den Wert des Kleingartenwesens im Munde führen, tatsächlich aber dessen Unterhöhlung betreiben oder nicht verhindern. Denn ein solcher Widerspruch der Verlogenheit und Vernebelung gehört, wo er in Erscheinung tritt, angeprangert.                                            

Axel Quandt  (Herausgeber)