REPLIK:     Offene Sprachnachricht von Axel Quandt, u.a. für Henry Düring-Bienemann – Statement zur Situation des Pankower Kleingartenwesens:
   
   
   
Teil 1 :     Seilschaftsverstrickungen     Unten anklicken    
   
   
Teil 2 :   „Nie wieder ist jetzt !“      Unten anklicken
   
   
    
Download
Teil 1 - Seilschaftsverstrickungen
VerbandsINTERNE Aufarbeitung muß endlich beginnen ! Kein weiter so !
1... Seilschaftsverstrickungen.mp4
MP3 Audio Datei 4.4 MB
Download
Teil 2 - Nie wieder ist jetzt !
Bei Unrecht, Machtmißbrauch, unethischem Verhalten ... ist diese Forderung IMMER gerechtfertigt ! IMMER !
2... Nie wieder ist jetzt !.mp4
MP3 Audio Datei 5.8 MB

 

 

 

Siehe dazu auch bei Facebook:     https://www.facebook.com/groups/2458937317737295/permalink/3777241172573563/

 

 


Wir befürworten die Zielsetzungen von  Transparency International Deutschland e.V.  und die des  Anti- korruptionsvereins Berlin e.V.  und unterstützen beide Organisationen :  

 

 

Wir befürworten ausdrücklich die Zielsetzungen von  "Pro Polizei Berlin e.V.".  Dafür gibt es viele Gründe. Einbrüche in Kleingarten-Lauben sind zahlreich, Vandalismus weit verbreitet. Eine Zusammenarbeit mit der Polizei ist wichtig, ebenso die Unterstützung -auch medial- ihrer Arbeit.

 

https://www.pro-polizei-berlin.de/

 

 

 

 

 

 

 

Ich unterstütze politische Bestrebungen, die sich EHRLICH für das Kleingartenwesen einsetzen - und nicht nur Wählerstimmen der Kleingärtner erschleichen wollen. Als zunehmend übelriechend und unästhetisch empfinde ich es, wenn Politiker den Wert des Kleingartenwesens im Munde führen, tatsächlich aber dessen Unterhöhlung betreiben oder nicht verhindern. Denn ein solcher Widerspruch der Verlogenheit und Vernebelung gehört, wo er in Erscheinung tritt, angeprangert.                                            

Axel Quandt  (Herausgeber)